Der Verein zur Förderung der Klimaneutralität im Kahlenbergerdorf (Klimadörfl) ist ein gemeinnütziger Verein. Er wurde gegründet um:
Jede:r ist willkommen dem Verein beizutreten. Aktiv oder nur um über unsere Arbeit laufend informiert zu werden. Sprechen Sie uns an!
Wir sind eine Gruppe von Dörflern – bunt gemischt, mit verschiedenen Berufen und Interessen. Uns vereint der Gedanke, dass wir unseren Beitrag leisten wollen, dass unser wunderbarer Planet Erde für die Generationen nach uns und alle Lebewesen lebenswert bleibt. Dies kann mit einem guten sozialen Klima, gegenseitiger Bestärkung und gemeinsamer Tatkraft gelingen.
Bei interessanten Vorträgen und Workshops und anschließenden lebendigen Diskussionen wächst Verständnis und Gemeinschaft und es entstehen kreative Lösungen für den gemeinsamen Hürdenlauf zur Klimaneutralität. Wir können uns dabei auf die Vielfalt der Talente im Dörfl und die Expertise der externen Projektmitglieder stützen.
Es ist uns ein Anliegen weitere Dorfbewohner und insbesondere auch Neudörfler in die aktive Dorfgemeinschaft einzubinden.
Vereinsvorsitz
Ing. Hans Binder
ARGE Energie und Technologie
Ing. Hans Binder
Dr. Andre Van Egmond-Fröhlich
ARGE Öffentlichkeitsarbeit und interne Kommunikation
Ulla Weißenbach
Fritz Lechner
ARGE Rechtliches und Organisation
Dr. Wolfgang Ritzberger
Dr. Thomas Ebner
ARGE Ökonomische Modelle und Business Case
Dr. Martin Kalinowski
Dr. Wolfgang Ritzberger
ARGE Soziales und Dorfgestaltung
Sieglinde Binder-Knoll
Kiki Fröhlich
Detaillierte Informationen über die Arbeitsgruppen erhalten Sie auch in unserem Wiki.
Gemeinsam mit unseren Partnern e7 und realitylab konnten wir eine Förderung der FFG für das erste Projekt bekommen.
e7 ist unser Partner in Bezug auf Energieeffizienz.
realitylab ist unser Kommunikations- und Förderpartner.