Wir sind Klima, ein gängiger Spruch und ein Thema welches uns gerade jetzt in diesen Tagen mit extremen Tages­tem­pe­ra­turen verstärkt beschäftigt.

Wir sind Klima, ein gängiger Spruch und ein Thema welches uns gerade jetzt in diesen Tagen mit extremen Tages­tem­pe­ra­turen verstärkt beschäftigt.

Wir sind Klima, ein gängiger Spruch und ein Thema welches uns gerade jetzt in diesen Tagen mit extremen Tages­tem­pe­ra­turen verstärkt beschäftigt.

Seitens der Wissen­schaft wird schon längstens vor der Klima­krise gewarnt. Ukrai­ne­krieg, hohe Ener­gie­preise – all dies musste erst geschehen, damit wir uns ernsthaft damit ausein­an­der­setzen wie wir unseren Ener­gie­bedarf ohne fossile Brenn­stoffe abdecken können.

Einige Bewohner des Kahlen­ber­ger­dorfs haben dies als Anlass genommen einen eigenen Verein zu gründen, welcher sich mit diesen Themen beschäftigt. Lösungen, wie das Kahlen­ber­gerdorf gasfrei beheizt werden kann, wurden im einjäh­rigen Inno­va­ti­ons­pro­jektes „Die Wärme­pio­niere“ welches vom Bundes­mi­nis­terium für Klima­schutz im Rahmen des Programmes „Stadt der Zukunft“ gefördert wird, bear­beitet. Ergeb­nisse des Projektes werden gemeinsam mit unseren Partnern (Ener­gie­ex­pertise von e7 und Betei­li­gungs­prozess von reali­tylab) am Sonntag den 10.September 2023 ab 14 Uhr im Rahmen eines Dorf­festes im Pfarr­garten Kahlen­ber­gerdorf präsen­tiert.

Musik mit der Gruppe Heyoka und diverse Spiele werden uns an diesem Nach­mittag unter­halten, für Inter­es­sierte zu unserem Projekt „die Wärme­pio­niere“ wird es einen Infor­ma­ti­ons­stand geben.

Weitere Beiträge

Was tut sich aktuell im Dorfe

News­letter Nr. 2 Was tut sich im Dorfe – wieder ein inter­es­santer Abend am 12.4.2023 im St. Georgs Saal mit span­nenden Neuig­keiten vom Projekt „die

Weiterlesen »